Fußball Herren
Am 7. Mai ging für die Herren-Abteilung der Sparte Fußball eine Saison mit Höhen und Tiefen zu Ende. Nach einem wirklich überzeugenden Auftritt mit dem Sieg beim Raiba-Cup starteten wir - wie im Vorjahr - ganz schwach in die Saison 24/25. Zwar eine Klasse höher als zuvor fanden wir uns im unteren Bereich der Tabelle wieder. Mit wenigen Ausnahmen gingen die Spiele verloren, zumal wir nie die Mannschaft aufbieten konnten, die noch kurz vorher vor dem Landesligisten Hetlingen den Cup gewonnen hatte. Bis zur Saisonhalbzeit war abzusehen, dass wir nicht absteigen würden, aber einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, schien auch weit entfernt. Mit großer Kraftanstrengung haben wir uns dann aber Platz für Platz hochgekämpft und sind dann tatsächlich noch 9. geworden. Für die neue Saison galt es, noch mehr Struktur und Kontinuität in unser Spiel zu bekommen. Die 2. Herrenmannschaft ist nach dem Neustart in der letzten Saison auf dem 5. Tabellenplatz gelandet. Hier wäre noch mehr möglich gewesen, aber für die 1. Saison ist schon vieles sehr gut gelaufen. Spielabbruch - was war los? Einen negativen Höhepunkt hatte der Spielbetreib der 2. allerdings, der uns zunächst viel Kritik eingebracht hat. Im Spiel gegen die 2. Mannschaft von Moorrege führten wir völlig überlegen mit 5:0, als unser Torwart einen Gegenspieler außerhalb seines 16m-Raumes zu Fall brachte. Das musste der Schiri nach dem Regelwerk mit einer roten Karte ahnden. In der anschließenden hoch erregten Diskussion zückte der Schiri erneut die rote Karte gegen einen Heistmer Spieler und brach das Spiel schließlich ab. In einer völlig übersteigerten Form wurde darüber von einem Journalisten, der gar nicht dabei war, in den regionalen Zeitungen berichtet. Leider hat es dieser Journalist nicht für nötig gehalten, dann auch über das Sportgerichts-Verfahren zu berichten! Denn das Sportgericht kam nach der Stellungnahme der Spartenleitung des TSV Heist sowie der Anhörung der Beteiligten zu dem Urteil, dass das Spiel wegen des falschen Verhaltens des Schiris wiederholt werden musste. Die "Macht der Presse" hat uns in diesem Fall eine Menge überflüssige Kritik eingetragen, die die Mannschaft einstecken musste. Für die nächste Saison wünschen wir der 2. Mannschaft in dieser Hinsicht einen angenehmeren Verlauf und natürlich wieder viel Erfolg! Senioren/Junioren Die Senioren und Junioren sind noch im Spielbetrieb und kämpfen weiterhin um Tore und Punkte. Schön wäre es, wenn wir auch wieder eine Mädchen-Mannschaft melden könnten. Unsere Trainerin Jule freut sich über weitere Anmeldungen oder Interessentinnen, die gern zum Probetraining freitags, 17.30-19 Uhr für Jahrgang 2010 oder jünger kommen dürfen. Was im Mädchen- oder Frauenfußball möglich ist, können wir in diesem Sommer bei der EM in der Schweiz sehen. In diesem Sinne wünscht die Spartenleitung Fußball einen schönen Sommer!
Volker Großmann
|